Wo wird Lego hergestellt? Geschichte, Herstellungsverfahren und Materialien

LEGO Produkte haben im Laufe der Generationen eine Vielzahl von Bewunderern angezogen. Die Wurzeln dieser beliebten Spielzeugmarke lassen sich bis in ein kleines dänisches Familienunternehmen zurückverfolgen.

Angesichts der Begeisterung für diese kleinen Steine und des Mythos, der sie umgibt, stellt sich die Frage: Wo werden Lego-Spielzeuge hergestellt? Lassen Sie uns gemeinsam den Ursprung von Lego entdecken und die Geschichte dieses Unternehmens erkunden, das 1934 startete und zum 1. Spielzeughersteller der Welt wurde.

Wo werden Legos hergestellt?

Geschichte von Lego

Lego ist eine Marke, die 1916 von Ole Kirk Christiansen, einem dänischen Baumeister und Unternehmer, gegründet wurde. Es ist eines der größten Familienunternehmen der Welt. Es wird derzeit in vierter Generation von den Nachkommen des Gründers geführt und stellt Spielzeug aus kleinen elementaren Ziegelsteinen her.

Als ihr Unternehmen 1934 in "Lego" ("Play Well" auf Dänisch) umbenannt wurde, begann sie, Plastikspielzeug aus recycelten Materialien herzustellen. Heute sind Lego-Produkte in mehr als 140 Ländern auf der ganzen Welt erhältlich und umfassen mehr als 16000 verschiedene Artikel.

Expansion & Wachstum

In den 1970er und 1980er Jahren wurde die Palette der Lego-Produkte erheblich erweitert , wobei regelmäßig neue Modelle und Kollektionen hinzugefügt wurden. Im Jahr 2004 wurde die Lego Group zum viertgrößten Spielzeughersteller der Welt.

Und sieben Jahre später wurde es zum weltweit führenden Spielzeughersteller. Diese Erfolge wurden durch das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ermöglicht

Geschichte von Lego

Wo wird Lego hergestellt?

Produktionsanlagen

Alle Lego-Spielzeuge werden seit 1953 in einer Fabrik in Billund, Dänemark, hergestellt. Im Jahr 2016 investierte The Lego Company 1,9 Milliarden US-Dollar, um diese Fabrik zu erweitern, damit sie den Verbrauchern schnell und in großem Umfang hochwertige, kostengünstige Produkte anbieten kann.

Bis 2017 hat das Werk 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze geschaffen und der lokalen Wirtschaft jedes Jahr 500 Millionen US-Dollar finanziell zugeführt. Darüber hinaus stammte fast ein Drittel der 400 Milliarden US-Dollar, die das Unternehmen in den Jahren 2019-2020 in verschiedene internationale Projekte investiert hat, aus dänischen Fabriken.

Geografische Verteilung

Obwohl die Spielfiguren ausschließlich in Dänemark hergestellt werden, werden einige Teile des Herstellungsprozesses in anderen Ländern durchgeführt. Zum Beispiel:

  • USA : Das Unternehmen betreibt dort eine Fabrik, in der es Boxen für den US-Markt montiert.
  • Mexiko : Die Technologien, die zum Färben von Kunststoffteilen verwendet werden, werden aktualisiert und von einer mexikanischen Fabrik verwendet.
  • China : Eine chinesische Fabrik stellt Trägerteile her, die Lego-Spielzeugkollektionen für bestimmte Märkte wie Japan ergänzen.

Darüber hinaus ist das Unternehmen in verschiedenen anderen Ländern präsent. Zum Beispiel in Großbritannien und Deutschland für die Produktion und Montage der Exponate des LEGO® Discovery Centre und in Hongkong für das Supply Chain Management und den Geschäftsbetrieb.

Geographische Verbreitung von Lego

Welche Materialien werden verwendet?

Rohmaterial

Legosteine werden aus verschiedenen Rohstoffen wie Polypropylen (PP ), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), synthetischem Kautschuk, Glasfasern und Pigmenten hergestellt. Beliebte fluoreszierende Farben werden mit einem Pigment namens "Dactylit" hergestellt, das auch dazu beiträgt, Ziegel vor Feuer, Schimmel und Feuchtigkeit zu schützen.

Herstellungsprozess

Die ABS-Kunststoffteile werden erhitzt und in industriell geformte Formen gespritzt. Durch die Hitze schmilzt der flüssige Kunststoff, der dann langsam die Form füllt.

Nach dem Abkühlen wird es dann aus der Form extrahiert, um eine flache quadratische Form zu bilden, die als "Stück" bezeichnet wird. Die Kleinteile müssen dann in mehreren Farbtönen eingefärbt werden, bevor sie zu den endgültigen Modellen zusammengefügt werden.

Dieser Herstellungsprozess ist sehr umweltfreundlich: Tatsächlich stammen 25 % der verwendeten Rohstoffe aus dem Recycling und praktisch alle Abfälle können in der Fabrik wiederverwendet oder recycelt werden. Zudem ist die grüne Energieversorgung dank 100% Wind- und Solarstrom gewährleistet.

Was sind die Vorteile von Lego?

Was sind die Vorteile von Lego?

Qualität & Sicherheit

Die Hauptaufgabe von Legi ist "Inspiration und Entwicklung der Bauherren von morgen", was bedeutet, dass das Unternehmen sich auf die Qualität und Sicherheit seiner Produkte konzentriert. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet das Unternehmen ständig mit unabhängigen Experten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte internationalen Standards entsprechen und ebenso viel Spaß machen wie sicher sind.

Darüber hinaus werden strenge Tests durchgeführt, um die Dichtheit und Biegefestigkeit der Spielzeuge zu überprüfen.

Nachhaltigkeit und Innovation von Lego

Nachhaltigkeit und Innovation

Seit ihrer Gründung setzt sich die LEGO Gruppe für Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass es keinen dauerhaften Erfolg geben wird, ohne einen positiven Beitrag zum Leben von Tausenden von Kindern zu leisten, die mit diesen Spielen aufgewachsen sind.

Daher konzentriert sie sich bei der Entwicklung von Produkten auf mehrere wichtige Punkte: strikte Achtung der Umwelt, Schulung der Mitarbeiter und Aufrechterhaltung eines guten sozialen Klimas.

Was sind die beliebtesten Produkte von Lego?

Spielzeug bauen

Klassische Bausteine sind seit der Gründung der LEGO Gruppe im Jahr 1916 das Flaggschiff. Jedes Jahr werden Milliarden von Münzen in verschiedenen Größen und Farben hergestellt, um wunderbar innovative Spiele zu schaffen.

Von Eiffeltürmen bis hin zu Piratenschiffen – den Möglichkeiten, die dieser zeitlose Artikel eröffnet, sind keine Grenzen gesetzt

Lego in der Unterhaltungsindustrie

Lego in der Unterhaltungsindustrie

Im Jahr 1995 brach die Lego Group mit dem ersten LEGO® Videospiel in die Unterhaltungsindustrie ein . Seit diesem Tag veröffentlicht das Unternehmen weiterhin Videospiele und Apps, die sich mit beliebten Themen wie Star Wars™, Batman™, Harry Potter™ und anderen befassen.

Diese Strategie hat es der Marke ermöglicht, ihre Präsenz auf dem globalen Markt durch eine einzigartige Kombination von interaktiven und spannenden Aktivitäten auf der Grundlage ihrer Produkte zu erhöhen.

Teilen auf
Ãœber Quentin Bricker

Quentin, ein 30-jähriger Redakteur, der seit seiner Jugend eine Leidenschaft für Lego hat. Ich veröffentliche regelmäßig Artikel über die neuesten Lego-Produkte und -Nachrichten und teile mein Wissen und meine Leidenschaft mit den Lesern. Außerdem bin ich in der Online-Lego-Community aktiv, wo ich meine Kreationen mit anderen Lego-Fans teile und mich mit ihnen austausche. Wenn Sie ein Lego-Fan sind, möchten Sie meine Veröffentlichungen nicht verpassen!

Bricks Radar ist ein junges, unabhängiges Medienunternehmen und braucht Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns kostenlos, indem Sie unsere Website auf Google News mit einem Lesezeichen versehen. Es ist nur ein Klick für Sie auf das Bild unten, aber es ist viel für uns. Vielen Dank!

Folgen Sie uns auf Google News
Hinterlasse einen Kommentar

Gesamtbewertung

Newsletter abonnieren
Melden Sie sich für den Newsletter an!

Melden Sie sich an, damit Sie keine Neuigkeiten der Website verpassen. Neue Sets verfügbar, neueste Artikel und Lego-Neuigkeiten.